Motivation

Rette sich wer noch kann!

Wer die gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland und der EU verfolgt und erkennt, welche Agenda dort konsequent umgesetzt wird, der wird sich die Frage stellen: Wie bringe ich mich, meine Familie und mein Vermögen in Sicherheit? Wer aufgewacht ist und etwas Vermögen angespart oder durch Verkauf generieren kann verlässt aktuell Deutschland (und die EU) möglichst schnell. Vor allem, um seine Kinder vor einem dekadenten und menschenverachtenden System zu schützen.

Für uns war das zu Beginn die staatlichen Zwangsmassnahmen in der Plandemie, mittlerweile kommen aber mit aktiver Kriegsvorbereitung und -gefahr, Migranten-Invasion und Islamisierung, Zunahme der Gewalt, Einschränkung der Meinungsfreiheit, staatlicher Totalüberwachung und Willkür, Denunziation, Hochverschuldung, Zerstörung von Wirtschaft und von Betrieben, fortschreitender Enteignung durch den Staat ... viele weitere Gründe dazu, um Deutschland den Rücken zu kehren.

Wir haben dies 2021 mit unseren mittlerweile 4 Kindern gemacht und niemals bereut. Im Gegenteil: wir verfolgen sehr genau, wie sich alles immer weiter zuspitzt und sind froh hier in Sicherheit zu sein. Hier ist - entgegen medialer Indoktrination über Jahrzehnte - eine der sichersten Gegenden der Welt. Und zwar in vielfacher Hinsicht.

Einer der friedlichsten und sichersten Orte der Welt

Hier in den Fischerdörfern und auf dem Land ist die Welt noch in Ordnung durch eine christlich geprägte, freundliche und hilfsbereite Landbevölkerung. Man respektiert den anderen, hilft sich gegenseitig und die Menschen sind Deutschen gegenüber sehr aufgeschlossen. Überfälle, Messerstechereien, Gruppenvergewaltigungen und Attentate wie in Deutschland gibt es hier nicht. Übrigens auch keine Moslems und auch kein Mobbing gegenüber Christen, Weissen oder Deutschen. Und auch keine "Kultur" der gegenseitigen Denunziation und Verfolgung Andersdenkender. Man bemüht sich hier gut miteinander auszukommen, "Leben und leben lassen" ist das Motto und man schlichtet Streitigkeiten am besten selbst. Oder geht sich einfach aus dem Weg, denn Platz geibt es mehr als genug.  Die Brasilianer wollen mit jedem "gut Freund" sein und lassen einenin Ruhe, selbst wenn man sehr anders denkt und lebt. Das erleben wir hier seit vielen Jahren, gut integriert mit unseren Kindern in die Dorfgemeinschaften.

Ruhe und  Frieden
Aber Sicherheit bedeutet heute noch viel mehr: hier im Nordosten Brasiliens hat es noch niemals Krieg oder Bürgerkrieg gegeben. Als Deutscher kaum vorstellbar: wie viele Kriege gab es allein in den letzten 300 Jahren! Wir sind hier weit entfernt im Falle von kriegerischen Auseinandersetzungen, denn das Gebiet ist weder militärisch, noch in Bezug auf Infrastruktur oder Bodenschätze interessant. Und auch die Natur meint es gut: Es gibt hier keine Stürme, keine Kälte- oder Dürrekatastrophen, keine Überschwemmungen, Waldbrände, keine Erdbeben, Tsunamis oder Vulkanausbrüche. Wir sind von all dem mehrere tausend Kilometer entfernt. Man hört und liest wenig in den Medien von Brasilien - und praktisch nichts vom Bundesstaat Ceará. Und das genau ist auch gut so. Auswandern und leben hier ist noch ein Geheimtipp, fernab von jeglichen Radaren. Auch in Bezug auf eine Auswanderung ist es sinnvoll, genau das nicht zu tun, was die meisten tun: also in die Schweiz, nach Ungarn, Portugal, Zypern, USA, Paraguay auszuwandern. Denk mal in Ruhe nach, warum wohl...

Und aufgrund der politischen Entwicklung in Europa und speziell in Deutschland muss man sagen: Sicherheit bedeutet heute Schutz vor einer totalitären und korrupten Regierung. Schutz der Privatspäre, des Eigentums, der eigenen körperlichen wie seelischen Unversehrtheit, aber vor allem: Schutz der Kinder. 
Das alles führen wir hier nicht weiter aus, aber wer aufgewacht, aus den freien Medien informiert ist und selbstständig weiterdenken kann weiss genau, was auf Europa zukommt.

Zusammengefasst: hier in Nordost-Brasilien auf dem Land ist sowohl aktuell als auch bei zukünftigen Szenarien ein sehr sicherer Ort, weit weg vom weltpolitischen Geschehen. Die Fazenda ist-Dorf ist eine große Arche Noah, mitten in intakter Natur. 

„Respekt für das Individuum und Wertschätzung für das Kollektiv“

Die persönliche Motivation zum Leben in einer Dorfgemeinschaft in Brasilien am Meer kann - das Teilen der gemeinsamen Werte (s.o.) vorausgesetzt - unterschiedlich sein. 

Als Bewohner

Fazenda Bio Dorf grupo KleinDer Wunsch nach einer Welt, in der die Menschen zusammenleben, mit denen man zentrale Lebenseinstellungen teilt. Familie, Nachbarschaft, Freundschaft und Gemeinschaft im Alltag. Es gibt gerade in dieser Zeit unzählige Gründe für das Leben in einem geschützten Dorfprojekt ganz besonders für Familien mit Kindern als auch für Alleinlebende. Es geht hier um Lebensqualität und ein Aussteigen aus dem Hamsterrad aus Arbeiten, Organisation des Alltags und Konsum. Nachbarschaftshilfe und gegenseitige Unterstützung statt Überleben als Kleinfamilie in einer immer feindlicheren Umwelt.
Dabei stehen persönliche Freiheit und Selbstbestimmung im Vordergrund - kein ideologisch überspannter Gemeinschaftszwang, ökologischer Anspruch oder esoterisch-religiöse Ausrichtung. Mit einer überschaubaren Investition und der Option eventuell auch wieder wegziehen bzw. das Grundstück verkaufen zu können wird auch hier die persönliche Freiheit und Flexibilität gewahrt.

 

Fazenda Bio-Dorf als nachhaltiges Investment

Eine Spekulation mit Grundstücken wird vertraglich verhindert. Es können also nur Parzellen erworben werden, die auch bebaut und tatsächlich bewohnt werden. Es sollte ein Haus pro Parzelle errichtet werden, dass im Prinzip von einem Single, Paar, (Groß-) Familie oder auch einer Wohngemeinschaft bewohnt wird. All diese Lebensformen sind im Dorfprojekt nebeneinander möglich.
Möglich sind auch Erwerb und Bebauung einer Parzelle, um diese zu vermieten. So können auch Bewohner innerhalb der Fazenda Bio-Dorf investieren und eine regelmäßige Mieteinkunft erzielen. Oder aber ein Haus, das nur einige Zeit im Jahr genutzt wird vermieten. Und Menschen ohne Eigenkapital für den Kauf können so im Dorfprojekt leben.


Für wen ist die Fazenda Bio-Dorf geeignet?

 Für Investoren

Eine gute Möglichkeit einer krisensicheren Investition. Vermögenssicherung durch Hausbesitz und Vermietung, aber auch mögliche Rendite durch späteren Verkauf, Investition in lokale Wirtschaftsprojekte, Wertsteigerung durch Ausgestaltung des Dorfprojekts sind realistisch. Eigener Rückzugs- oder Fluchtort in der Arche Noah in einer wundervollen Umgebung und Nachbarschaft.

Üblicherweise sehen Investoren nur die mögliche Rendite und das Ausfall- oder Verlustrisiko bei einer Investition. Manche denken aber weiter. Sie wollen mit ihrem Geld mithelfen neue Gesellschaftsformen zu erschaffen und anderen die Möglichkeiten geben, ihre Potenziale zu realisieren. Wer dem Konzept eines weltweiten Sozialismus kritisch gegenübersteht, investiert hier in konkrete Alternativen. Darüber hinaus schafft er sich einen möglichen und attraktiven (temporären) Fluchtort bei möglichen Negativ-Szenarien. Wer in ein Projekt in einem Nicht-EU-Land investiert, rettet sein Vermögen vermutlich vor der Besteuerung oder sogar Enteignung durch Brüsseler Verordnungen.
Eine Investition in die Fazenda Bio-Dorf stellt eine völlig anders geartete Investitionsform im Sinne einer Streuung des Risikos dar, so wie man vielleicht auch in ein Start-Up oder in Bitcoin investiert. Durch den Grundbesitz ist das Risiko des Totalverlustes ausgeschlossen. Eine sinnvollere Investition zum Gesundung und Erhalt der Natur und unseres Planeten für unsere Nachkommen gibt es wohl kaum. Die Aufforstung und Pflanzungen im Sinne des „Agrofloresta“-Konzepts ermöglicht eine große Bio-Diversität mit gleichzeitig guten landwirtschaftlichen Erträgen. Hier wird jedoch in Jahren und Jahrzehnten geplant.

“Anlagenotstand”

Dies ist ein recht neuer Begriff in einer Zeit der Negativ-Zinsen und der zu erwartenden Inflation durch ungehemmtes Gelddrucken der Zentralbanken. Die Preise für städtische Immobilien, Aktien, Edelmetalle und Bitcoin erreichen immer neue Allzeithochs. Gleichzeitig drohen neue Steuern, Regelwerke und Enteignungen. Eine Investition in diese Anlageklassen ist also gerade nicht besonders attraktiv. Da bietet sich ein antizyklisches Investment an.

Rendite: Der Siedlungs-Effekt
Diesen bekannten Effekt kann man weltweit besonders an touristischen Orten beobachten: Einzelne Reisende kaufen Strandabschnitte und Grundstücke an einem unbesiedelten Strand oder bei einem abgelegenen Fischerdorf. Sie zahlen dafür Spottpreise an arme Einheimische. Die ersten einfachen Hütten und einfache Pensionen entstehen für Backpacker, Surfer oder Hippies. Dann kommen die ersten kleineren Investoren und kaufen - schon zu etwas höheren Preisen - Grundstücke, um dort etwas komfortablere Pensionen, einfache Hotels, Restaurants, Surfshop und Kiteschule zu errichten. Die Grundstückspreise steigen deutlich.  Dann kommen die ersten größeren Investoren auf den Plan, kaufen große
Grundstücke, bauen Hotels, Resorts, hochwertige Geschäfte und Restaurants. Optiker, Ärzte, Masseure, Friseure und viele andere Berufe lassen sich dort nieder. Die Dorfverwaltung (oder auch einige Investoren) bauen die Infrastruktur aus: asphaltierte Straßen, Wasser und Abwasser, gute Stromversorgung, Internet etc. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sind die Grundstückspreise um ein Vielfaches, teils sogar absurd Vielfaches gestiegen. Wer zu Beginn ein zentrales, größeres Strand-Grundstück mit einer Hütte gekauft hat wird manchmal bedrängt, dies für Millionenbeträge zu verkaufen.
Genau dieser Effekt tritt gerade in den umliegenden Fischerdörfern Lagoinha (Bau des Hard Rock Hotels), Flecheiras und Guajiru ein, die an Wochenenden und Feiertagen touristisch beliebt sind. Die Grundstücke werden knapp und die Preise steigen rasant.

Wir rechnen deshalb bei der erfolgreich besiedelten Fazenda mit durchaus sehr attraktiven Renditen. Denn die Fazenda Bio-Dorf wird in einem eher abgelegenen Gebiet aufgebaut, wo die Grundstückspreise noch vergleichsweise niedrig sind. Der Grundstückspreis steigt stets, wenn sich auf nicht (oder wenig) besiedeltem Land ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum entwickelt. Das zeigt nicht nur obiges touristisches Beispiel, sondern auch die weltweite Geschichte der Besiedlungen. Das Risiko bei günstigem Landkauf ist praktisch nicht gegeben, da es sich um einen Sachwert handelt und kein Gegenpartei-Risiko vorhanden ist. Wenn der Grundbesitz notariell registriert ist, kann er (außer durch den Staat) nicht enteignet werden. Einzig der Wiederverkauf ist beschränkt an geeignete Käufer durch die Satzung der Betreibergesellschaft der Fazenda Bio-Dorf.

 

Für Optimisten
Die Bedrohungen in der Welt nehmen rapide zu: von Pandemien, Klimawandel, Naturkatastrophen, Finanzcrash bis hin zu einer Diktatur oder globalem “Sozialismus”. Wer es leid ist, all die Negativ-Nachrichten und Entwicklungen zu konsumieren und dagegen anzukämpfen, der schafft stattdessen lieber etwas Neues. Eine “eigene Gesellschaft” als eine Insel eines Gegenentwurfs. Optimisten pflanzen eben einen Apfelbaum, auch wenn der Weltuntergang kurz bevorsteht. Wir wünschen uns viele Fruchtplantagen und Wälder weltweit, die wir hiermit säen.

 

Für Macher
Wer selbst ein Unternehmen erfolgreich aufgebaut hat und leitet, der muss gerade hilflos mitansehen, wie der Mittelstand und Selbstständige gerade durch die Regierung aktiv und vorsätzlich geschädigt oder sogar in die Insolvenz getrieben werden. Immer absurdere EU- weite Gesetze und Vorschriften machen Eigeninitiative und ein gesundes Wirtschaften für den Mittelstand schwierig bis unmöglich.

Auch wer sich politisch engagiert, um Einfluss auf eine immer mehr verlogene und gekaufte Demokratie zu nehmen, reibt sich im Kampf gegen Bürokratie,  internationale Lobbystrukturen, Parteien und machtvolle Gegner auf. Am Ende bleibt dann wenig übrig von den eigenen ursprünglichen Ideen zur Um- oder Mitgestaltung der Gesellschaft.

Ein Macher kann nicht tatenlos zusehen, wie die Wirtschaft aufgrund Lockdowns und sinnloser staatlicher Zwangsmaßnahmen gegen die Wand gefahren wird. Er möchte etwas Erfolgreiches entgegensetzen und ein zukunftsweisendes Projekt gestalten. Das Zukunftsprojekt freierfreies Dörfer ist ein erfolgversprechendes Modell, um eine menschenwürdige, gerechte, gesunde und spirituelle Gesellschaftsform aktiv mitzugestalten. Es ist ein Engagement für ein selbstbestimmtes und freies Leben für die eigenen Kinder und die zukünftigen Generationen.

Broschüre zum Download

Cover Broschüre Deutsch

Steckbrief Fazenda

Steckbrief

Telegram

Telegram

Aktuelle Infos zum Projekt findest du auf unserem Telegram Kanal:

Instagram

Instagram

Folge uns auf Instagram